• Skip to main content
  • Farbe des Jahres 2015
  • Farbe des Jahres 2016

Farbe des Jahres

Trendfarben, Modefarben: Die Farbe des Jahres

2016: Rosenquarz und Serenity Farben des Jahres 2016

2016: Rosenquarz und Serenity Farben des Jahres 2016

Das Pantone Color Institut hat sich für die Farben des Jahres 2016 für Rosenquarz und Serenity entschieden. Somit folgt auf die Farbe des Jahres 2015 Pantone Marsala 18-1438 erstmals eine Kombination aus zwei Farben. Die Entscheider im Institut begründen dies unter anderem damit, dass die geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Mode mehr und mehr verschwimmen würden. So passt ein Farbmix auf alle Geschlechter. Zudem drücken die beiden Trendfarben 2016 Gesundheit und Wohlergehen aus.

Der Farbton Rosenquarz mit seinem zarten Rosa steht dabei für Gelassenheit, das kühlere Blau für Frieden und Ordnung. Serenity und Rosenquarz geben ein perfektes Paar ab. So wird ein Gleichgewicht hergestellt, das durch das Zusammenspiel der Farbkombination entsteht. Beide Farben mit ihren jeweiligen Eigenschaften ergänzen sich damit optimal.

Aber noch ein ganz anderer Grund steckt dahinter. Mit der Wahl der beiden Farben geht es in die Tiefe. So lässt sich die herkömmliche und altbekannte Wahrnehmung von Farbzuordnungen hinterfragen. Sogar politisch gesehen lässt sich die Wahl von Rosenquarz und Serenity als Farbe des Jahres 2016 begründen. Denn die Modewelt ist durchaus von politischen Entwicklungen nicht unberührt. Die Farben des Jahres 2016 sollen einen Gegenpol darstellen und somit Ruhe und Sicherheit ausstrahlen.

Und dadurch, dass Frau genauso wie Mann mit der Farbe des Jahres 2016 etwas anfangen kann, werden mit Rosenquarz und Serenity die Geschlechtergrenzen aufgebrochen, die in der Modewelt oft mit bestimmten Farben manifestiert sind. Die Trendfarbe des Jahres 2016 trifft damit auch den Nerv der jüngeren Generation, die frei von bestimmten Vorurteilen ist, was die Geschlechter bzw. die Geschlechtergrenzen angeht.

Rosenquarz hat seinen Ursprung beim Mineral-Quarz. Daher kommt auch seine rosarote Färbung. Der Quarz ist oft milchig getrübt und fällt durch seine körnigen Aggregate auf.

Rosarot ist also ein Teil der Farbe des Jahres 2016 und ist durchaus für beiderlei Geschlechter gedacht. Das war die Intention. Die Farbkombination wird sich in vielen Bereichen des Alltags widerspiegeln. Schuhe und Kosmetik ist da nur ein kleiner Teil, Rosenquarz wird Ihnen auf Möbeln und sogar in Zahnpastatuben begegnen. Aber auch Autohersteller finden Gefallen daran.

Serenity dagegen wird als „schwerelos“ und „luftig“ beschrieben. Experten sprechen von Ruhe und Entspannung, die sich gerade in hektischen Zeiten positiv auf das Gesamtbefinden auswirken kann.

Da wundert es nicht, dass das harmonische Zusammentreffen von Serenity und Rosenquarz Assoziationen aus dem Alltag weckt wie beispielsweise eine abendliche Sonne, der man beim Untergehen zusieht.

Auch die Pastelltöne, die noch aus der Kindheit zurückgeblieben sind, kehren als Erinnerung an frühere Zeiten zurück. So wird sich die neue Trendfarbe schnell durchsetzen, schließlich hat sie einige begeisterte Designer im Rücken, zu denen zum Beispiel Jil Sander und Armani gehören. In der nächsten Saison kommt man damit auf den Laufstegen an der Trendfarbe 2016 nicht vorbei.

Dominierten zuvor doch eher Grün- und Blautöne, kann man sich nun auf Rot gepaart mit warmen Erdtönen freuen.

Wer die beiden Töne für den Hausgebrauch einmal ausprobieren möchte, dem sind in Sachen Möbel und Inneneinrichtung keinerlei Grenzen gesetzt. Jugendliche, helle Rottöne lassen sich mit Serenity und Rosenquarz auffrischen. Die Modefarbe des Jahres 2016 „funktioniert” gut mit Kunststoffen und Glas, wirkt gut mit natürlichem Holz und hat auch nichts gegen Kupfer oder Messing.

 

Datenschutzerklärung · Impressum

Copyright © 2021 · farbe-des-jahres.de